Was können Sie erkennen, wenn Ihr Hund oder Ihre Katze Zahnprobleme hat?
.
Manchmal kann es schwierig sein, zu erkennen, dass Ihr Haustier Zahn- oder Zahnfleischprobleme hat. Leider bemerken wir als Besitzer oft erst zu spät Probleme mit den Zähnen, Backenzähnen oder dem Zahnfleisch im Maul unseres Tieres.
Die folgenden Symptome können ein Anzeichen für ein Problem im Maul sein:
Der Fressappetit scheint abzunehmen:
Ihr Hund oder Ihre Katze scheint weniger Lust zu haben, besonders hartes Futter zu fressen. Dies kann allmählich abnehmen, aber oft geschieht dies über Nacht. Allerdings ist es hier sehr wichtig, andere Erkrankungen auszuschließen, da ein krankes Tier oft weniger oder gar nicht frisst.
Frischer Atem,
Zahnstein ist eine Ansammlung von Bakterien, die den Atem Ihres Tieres weniger frisch riechen lässt. Schlechter oder nicht frisch riechender Atem ist etwas, das Hunde und Katzen normalerweise nicht haben. Natürlich riecht der Atem direkt nach dem Fressen immer ein wenig anders, aber er sollte nicht stinken. Ein
unfrischer Atem kann auf Zahnprobleme hinweisen, aber natürlich kann er auch andere Ursachen haben.
Verfärbung der Zähne
.
Ablagerungen von Plaque oder Zahnstein verursachen einen leicht bräunlichen Schleier auf den Zähnen. Aber auch Karies im Zahnschmelz führt zu Verfärbungen, die oft als schwärzliche Punkte sichtbar sind. Bei Jungtieren können auch die Einnahme bestimmter Medikamente, Krankheiten oder Traumata zu einer Verfärbung eines oder mehrerer Zähne führen.
Ihr Haustier scheint sich anders zu verhalten.
Verhaltensänderungen bei Ihrem Hund oder Ihrer Katze können ein Zeichen für Unbehagen oder Schmerzen sein. In diesem Fall ist es immer wichtig, die Ursache der Schmerzen oder des Unwohlseins zu ermitteln. So kann es sich durchaus um ein wundes Maul aufgrund ausgeschlagener Zähne handeln, aber auch eine (fortgeschrittene) Zahnfleischentzündung kann diese Symptome hervorrufen.
Um fortgeschrittenen Zahnbeschwerden vorzubeugen, ist es ratsam, regelmäßig in das Maul Ihres Tieres zu schauen. Dann bemerken Sie Veränderungen an Zahnfleisch, Zähnen und Backenzähnen schneller und meist auch rechtzeitig. Wenn Sie Ihren Hund oder Ihre Katze schon in jungen Jahren daran gewöhnen, die Lefzen anzuheben oder das ganze Maul zu öffnen, wird er dies auch im späteren Leben gut zulassen.
-Dies ist eine automatisierte Übersetzung- |