Deshalb sollten Sie keine Zecken auf Ihrer Katze haben.

Zecken übertragen Krankheiten auf Katzen, Hunde und Menschen.

Von März bis Oktober kommt es häufig zu einer starken Zunahme von Parasiten wie Flöhen und Zecken. Das sind Parasiten, die sich auf der Katze festsetzen können und so Krankheiten übertragen. Katzen können von Flöhen Bandwürmer bekommen, aber viel gefährlichere Krankheiten von Zecken. Glücklicherweise scheinen Katzen weniger anfällig für durch Zecken übertragene Krankheiten zu sein als zum Beispiel Hunde. Aber auch dann müssen sie vor Zecken geschützt werden, sowohl für die Katze selbst als auch für die Besitzer und die Hunde im selben Haushalt.

Welche Krankheiten können Katzen von Zecken bekommen?

Babesiose

Wenn eine Dermacentor-Zecke mit dem Parasiten Babesia infiziert ist, kann sie ihn beim Blutsaugen auf die Katze übertragen. Dieser Parasit wird nur von Zecken übertragen und nistet sich in roten Blutkörperchen ein, die dadurch zerstört werden. Die Symptome bei Katzen sind oft mild und recht häufig: Sie sind etwas lethargisch, fressen oft nicht, wirken etwas schwach und haben Durchfall. Es dauert eine Woche bis sechs Wochen, bis die Katze diese Symptome zeigt, nachdem eine infizierte Zecke eine Blutmahlzeit auf der Katze eingenommen hat. Die Dermacentor-Zecke kommt hauptsächlich in Südeuropa vor, scheint aber auch in den Niederlanden, Deutschland und Belgien immer häufiger aufzutreten.

Ehrlichiose

Ein Organismus, eine Mischung aus Bakterium und Virus, kann Katzen mit Rachitis (Ehrlichia) infizieren. Nach der Infektion siedeln sich die Rachitis-Erreger in den weißen Blutkörperchen der Katze an. Wie die Babesiose kann auch die Dermacentor-Zecke Ehrlichien (Rachitis) übertragen. Die Ehrlichiose kann im akuten Stadium behandelt werden, doch scheint dies kaum möglich zu sein, wenn die Krankheit schon lange besteht. Wenn Katzen infiziert sind, können sie Fieber entwickeln, lethargisch sein und keinen Appetit haben. Sie können danach eine Anämie entwickeln, da die Zahl der roten und weißen Blutkörperchen sowie der Blutplättchen abnimmt, was bei infizierten Katzen zu blassen Schleimhäuten führt. Die Dermacentor-Zecke kommt, wie bereits erwähnt, hauptsächlich in Südeuropa vor, scheint aber auch in den Niederlanden, Deutschland und Belgien zunehmend verbreitet zu sein.

Anaplasma

Borreliose und Anaplasma werden von der gleichen Zecke übertragen. Diese Zecken kommen in ganz Europa vor. Die Krankheitssymptome sind nur sehr unterschiedlich. Ein Tier mit Anaplasma kann jedoch auch positiv auf Borreliose getestet werden oder umgekehrt. Bei Katzen treten die Symptome viel seltener auf als bei Hunden, und die Behandlung hat oft einen guten Ausgang. Neben Fieber können infizierte Katzen auch an Arthritis leiden.

Lyme-Krankheit

Die bekannteste Krankheit, die von Zecken übertragen werden kann, ist die Lyme-Borreliose. Diese Krankheit wird von der Zecke Ixodes ricinus übertragen, die mit dem Borrelienbakterium infiziert ist. Dieses Borrelienbakterium ist der eigentliche Erreger der Lyme-Borreliose. Dieses Bakterium wird von Wildtieren verbreitet, die leider selbst nicht daran erkranken, so dass sie es gut verbreiten können. Eine Zecke saugt Blut von einem infizierten Wildtier, infiziert sich selbst und kann dann Haustiere und Menschen anstecken. Um die Infektion weiterzugeben, müssen diese Zecken Blut von ihrem neuen Wirt saugen und den infizierten Speichel in den Wirt injizieren. Dazu muss sich eine infizierte Zecke mindestens 24 Stunden lang ernähren. Infizierte Katzen können an Arthritis und Gelenkschmerzen leiden, die das Laufen erschweren. Darüber hinaus haben sie oft allgemeine Symptome wie Fieber, Lethargie, Fieber, geringen Appetit und vergrößerte Lymphknoten.

Zytauxzoon

Cytauxzoon wird durch einen Parasiten im Blut namens Cytauxzoon Felis verursacht, der Gewebe und Blut von Katzen infizieren kann. Diese Krankheit ist in Amerika und Südeuropa weit verbreitet. In Europa scheinen Katzen eine weniger aggressive Variante zu bekommen, da die Symptome viel milder sind.

Wie kann ich verhindern, dass meine Katze von einer Zecke befallen wird?

Zeckenprävention ist das Wichtigste, um zu verhindern, dass eine infizierte Zecke Ihre Katze krank macht. Die zuverlässigste Zeckenprophylaxe (nichts funktioniert zu 100 Prozent) ist die Verwendung eines Seresto Zeckenbandes. Dieses Band wirkt bis zu 8 Monate lang gegen Zecken und hat den zusätzlichen Vorteil, dass die Katze auch sofort flohfrei gehalten wird.

-Dies ist eine automatisierte Übersetzung-